GanzKurz220206

xier und nin Pronomen im DAF Lehrbuch „Impuls Deutsch 1“ von Klett USA, wurde 2019 veröffentlicht. Sobald sich das Konzept von geschlechtsneutraler Grammatik verbreitet wie bei they auf Englisch gibt es halt auch Fragen und Bedarf im fremdsprachlichen Unterricht.
Auszug aus einem Lehrbuch.13A info gender neutral pronounsThere are several gender neutral pronouns in German, and the most widely used one is xier (see below), though nin is also common. Ask your instructor for more resources if you would like to learn more about gender neutral pronouns.Wie heißt xier? Xier heißt Alex.Woher kommt xier. Xier kommt aus Texas.Studiert xier Spanisch? Neib, xier studiert Deutsch.Wi wohnen Blaine und Susan? Xier wohnt in Berlin und sie wohnt in Hamburg. (Blaine prefers gender-neutral pronouns. Susan prefers feminine pronouns.)

GanzKurz211210

In Berlin ein neuer Buchladen für die Minicomics. Im Modern Graphics am Eberswalder U-Bahnhof in Berlin gibt es die winzigen Minicomics (5 mal 5 cm) jetzt direkt an der Verkaufstheke. Große Comics und Graphic Novels von vielen Autor_innen gibt es da natürlich auch. Link zur Übersicht über alle Buchläden in Deutschland mit Minicomic via Link in Bio.
Foto eines flachen Minicomics-Regal auf der Verkaufstheke des Comic-Ladens. Überlagert mit dem fliegenden Avatar von Illi Anna Heger mit braunen Boots und grauem Rock, der im Flug nach einem Minicomic greift. In der zugehörigen Sprechblase: neu bei Modern Graphics in Berlin Prenzlauer Berg, Kastanienallee 79. An der Seite ein Link als Schriftzug www.annaheger.de/buchlaeden/.

GanzKurz211124

Alle Minicomics, Nummer 1 bis 22, neu in der in der Giesinger Buchhandlung bei Bettina Roetzer in München. Seit sie den Laden 2019 übernommen hat, gibt es tolle Graphic Novels, queere Inhalte auch für nicht Erwachsene, anti-rassistische Bücher und viel wundervolles mehr zu Lesen. Ich freue mich sehr, dass es die Minicomics jetzt direkt in meinem Stadtteil gibt. Wenn ihr mich antrefft kann ich auch signieren. Minicomic-Buchläden, online und vor Ort, mit Links und Infos als Übersicht.Foto eines schmalen Minicomics-Regal in der Giesinger Buchhandlung. Überlagert die Zeichnung des Avatars von Illi Anna Heger mit braunen Boots und grauem Rock. In der zugehörigen Sprechblase: neu in der Giesinger Buchhandlung München, Tegernseer 21. An der Seite ein Link als Schriftzug  www.annaheger.de/buchlaeden/.

GanzKurz211120

Im LeZ in der Müllerstraße 26 habe ich Comics auf dem trans Spektrum in die Schaufenster gehängt. Ihr könnt Euch die Ausstellung anlässlich des #TransDayOfRemembrance noch bis nächste Woche in München anschauen. Ohne in Innenräume zu müssen \o/.
Foto eines langen Comics an einer Schaufensterscheibe. Daneben ein QR-Code und eine Postkarte mit hell-rosa, weißen und hellblauen erleuchteten Kerzen. Durch die Scheibe sind eine Heizung und Stühle sichtbar, in der Scheibe reflektiert außerdem die rote und die weiße Hausfassade von gegenüber.Foto einer einzelnen A4 Comic Seite an einem Schaufenster aus Glas von innen, draußen eine Kreuzung mit Autos, Fußgänger auf dem Gehsteig und am Geschäft gegenüber ist das Wort München angebracht.Foto von mir mit grauem Hoodie, schwarzer Mütze und hellblauer FFP2 Maske wie ich eine A4 Seite Comic hinter einer Glasscheibe befestige. In der Scheibe die Reflektion eines gegenüberliegenden Wohnhauses.

GanzKurz211111

Frisch erschienen bei Wallstein: Kinderemigration aus Frankfurt am Main – Geschichten der Rettung, des Verlusts und der Erinnerung. Es enthält Essays, Dokumentation und fast 50 Seiten Comicbiografien. Eine Comic Biografien habe ich zusammen mit dem Teams vom Deutschen Exilarchiv 1933-1945 entwickelt, basierend auf der Recherche und den Exponaten für die zugehörige Ausstellung im Deutschen Nationalmuseum. Die anderen Comics wurden von Hamed Eshrat, Magdalena Kaszuba, Sascha Hommer, Birgit Weyhe und Ilki Kocer angefertigt. Essays beschäftigen sich mit der Geschichte der Kindertransporte und dem Denkmal Waisen-Karussel. Außerdem gibt es biografische Infos und Objekte aus dem Leben der porträtierten Kinder. Alles im Buch auf dt. und engl. Es gibt auch einen virtuellen Onlineteil der Ausstellung siehe Seite mit transkribierten Ausschnitt meines Comics und allen Links.Ausschnitt vom Buchdeckel. Eine mit schwarzer Kohle gezeichnete Winterlandschaft durch die ein Dampfzug fährt. Text: 
Kinderemigartion aus Frankfurt am Main
Child Emigration from Frankfurt am Main
WallsteinFoto eines Teils einer Seite im Buch. Weiße Comiczeichnungen auf dunkelgrünem Grund mit magentafarbenen Akzenten mit schwarzer, hier nicht lesbare Schrift in weißen Sprechblasen.

GanzKurz211102

Fred, das Bison, braucht was zum Anziehen alle helfen mit und benutzen xier Pronomen (engl. they) für Fred. Die neue Staffel von „Ridley Jones“ ist frisch auf Netflix und S2E1 hat in 15 min die ganze Deklination der Personalpronomen. In der ersten Staffel wurden die Pronomen nur kurz eingeführt und jetzt erstmals richtig benutzt. Das tolle ist: die Pronomen sind gar nicht das Hauptthema, es geht drum sich in den eigenen Klamotten wohl zu fühlen. Hach.
Screenshot aus der Serie. Das Bison Fred der animierten Serie, redete ernst und gestikuliert dabei mit den Vorderhufen. Fred hat blaue Augen und lockiges nach hinten gebürstetes Fell auf dem Kopf. Die Schläfenlocken deuten Hörner an.