Einmal im Jahr dokumentiere ich den Tag mit Comicpanels. Der #HourlyComicDay ist mein künstlerischer Feiertag. Die diesjährigen #Hourlies sind fertig: alle Panels von 2022 oder die, aus den anderen 11 Jahren.
Kategorie: Hourlies
Hourlies – stündlich ein Comicpanel : 4.2.2022
Hintergrund des Comics
Beim zwölften Mal hat es zeitlich am 1.2. überhaupt nicht gepasst, deshalb vom 4.2., aber seht selbst, für jede Stunde, die ich wach war ein Comicpanel. Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version.
Visuelle Version des Comics
Hourlies – stündlich ein Comicpanel : 1.2.2021
Hintergrund des Comics
Das elfte Jahr zeichne ich für jede Stunde, die ich heute wach bin ein Comicpanel. Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version.
Visuelle Version des Comics
GanzKurz210123
Bald, übernächsten Montag ist wieder jährlicher #HourlyComicDay, letztes Jahr gab es ne Lesung UND ein live Konzert. Dieses Jahr vielleicht virtuelle Spaziergänge zu früheren Adressen. Wer macht mit?
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2020
2020 ist mein zehnjähriges Jubiläum der Hourlies am Hourly Comic Day. Links zu den stündlichen Comics aller Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2019
2018 bin ich ich zum 8ten mal dabei beim Hourly Comic Day. Die einzelnen Panels erschienen schon zeitnah auf Instagram und auf Twitter und Facebook. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2018
2018 bin ich ich zum 8ten mal dabei beim Hourly Comic Day. Die einzelnen Panels erschienen schon zeitnah auf Instagram und auf Twitter und Facebook. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Weiterlesen
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2017
2017 bin ich zum 7ten mal dabei beim Hourly Comic Day. Die einzelnen Panels erschienen schon zeitnah auf Instagram und auf Twitter. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2016
Es ist wieder der erste Februar. Auch 2016 habe ich stündlich gezeichnet, das ist jetzt das sechste Jahr, dass ich mitmache. Diesmal gibt es auch wieder nur ein Panel pro Stunde und nächstes Jahr sollen es wieder mehrere sein. Das macht das Geschichten erzählen einfacher und weniger symbolschwanger. Die Nachbearbeitung ging schnell, weil die Panels schon für Instagram vorbereitet wurden. Die fertigen Panels erschienen auch fast zeitnah auf Twitter. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2015
Es ist wieder der erste Februar. 2015 bin ich zu Hause. Ich habe stündlich Skizzen gemacht. Diesmal gibt es auch mehr als ein Panel pro Stunde und, oh Überaschung, dann erzählen die Panels was passiert ist und es braucht weniger Text. Diesmal dauerte die Nachbearbeitung auch nur eine Woche. Ich bin ganz stolz drauf. Eigentlich soll ja der Zeichenaufwand so sein, dass es nebenher am HourlyComicDay alles zeichnen läßt. Naja, mal sehen ob das nächstes Jahr klappt. Die fertigen Panels erschienen zeilenweise auf Twitter und jetzt hier auf dem Blog komplett. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite. Ich werde auch noch andere Hourlies verlinken: @Distelfliege Twitter Hourlies
Hourlies – stündlich ein Comicpanel : 1.2.2014
Hintergrund des Comics
An dem Wochenende in Zürich habe ich dann nicht nur einen Pronomenworkshop gehalten, sondern auch gelernt mit der App zu zeichen. Es gibt keine Ebenen, aber verschiedene „Pinsel“ und eine Zoommöglichkeit. Ich war überrascht wie viel dynamischer meine Zeichnungen durch die Beschränkung wurden. Zumal die restlichen Panels in der morgendlichen und nachmittäglichen S-Bahn zu Ende gezeichnet wurden, entsprechend der Liste mit dem was passiert war, inklusive Uhrzeiten. Ich veröffentliche erst jetzt weil letzte Woche auch Queerulant_in Nr.7 herausgekommen ist. Dort ist mein Comic zu finden, mit einem toll gelayoutetem Hintergrund in hellgrau und weiß. Das Thema der Ausgabe sind Freund_innenschaften/Beziehungen. Da passt das StundenComic ganz gut. Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version.
Visuelle Version des Comics
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2013
Wieder ein Jahr rum und es ist Hourly Comic Day (= Tag des stündlichen Comiczeichnens). Es gibt ein Panel für jede Stunde des 1.Februar 2013, also von letztem Freitag. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite. Die meisten ComicBlogs die am 1.2. stündlich ein Panel zeichnen sind auf Englisch. Ich freue mich über die Comiczeichner_innen, die in deutscher Sprache mitmachen: Julia Marzoner – Wolkenkuckkucksheim, Lew Bridcoe – Zeitgleich
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2012
Am 1.2. ist der Tag des stündlichen Comiczeichnens (Hourly Comic Day). Alle die mitmachen zeichnen mindestens ein Panel für das was in jeder Stunde des Tages in der sie wach waren passiert ist. Die pure Nabelschau – einen ganzen Tag lang. Ich bin jetzt auch fertig mit dem inken und hochladen. Die Hourlies der letzen Jahre gibt es natürlich auch noch.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2011
Am 1.Februar ist der Tag des stündlichen Comics (Hourly Comic Day). Diesmal auch bei mir.