Innerhalb einer Woche im Waldschlösschen in der Nähe von Göttingen haben wir zu neunt ein Buch mit queeren Kurzgeschichten geschrieben. Den Rahmen dafür haben Bram und Mio gegeben, die die BuchLabs Series ins Leben gerufen haben, in kollaboratives Schreibprojekt für queere Autor_innen. Queeres Leben ist wichtig, lasst uns Bücher veröffentlichen. Weiterlesen
Autor: Illi Anna Heger
ImmerZeichnen190518
IDAHOBIT Auftakt, München „trans Frauen sind Frauen, trans Männer sind Männer und nonbinary ist keine Phase“ #idahobit #transvisibility.
ImmerZeichnen190501
meine 12 aktuellen Skizzen-Notiz-Ideen-Mal-Klebebücher
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2019
2018 bin ich ich zum 8ten mal dabei beim Hourly Comic Day. Die einzelnen Panels erschienen schon zeitnah auf Instagram und auf Twitter und Facebook. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
GanzKurz181112
Meine Antwort auf die Frage in einem Tweet von Zesyra.
Liebe cis Follower'innen: Wenn ihr Veranstaltungen/Workshops oder ähnliches gestaltet, in denen es Vorstellungsrunden gibt, normalisiert bitte die Vorstellung mit Namen und Pronomen.
Auch und gerade wenn ihr das Gefühl habt das wäre ja eh eindeutig am Äußeren zu erkennen. Danke.— Zesyra (@Zesyra) November 12, 2018
Und wenn ihr euch in Workshops o.ä. vorstellt, dann stellt euch mit eurem Namen und Pronomen vor. Auch wenn ihr glaubt das wäre euch ja anzusehen. Normalisiert das.
Ihr zeigt damit auch, dass es für mich vielleicht eine Option ist mich zu outen.— Zesyra (@Zesyra) November 12, 2018
Bin selber trans und habe aufgehört das in Workshops-Pronomenrunden zu machen. Während des Workshops werden gegenderte Pronomen meistens nicht verwendet. Ich hab viel dankbare Rückmeldung von Leuten bekommen, sehr vielen nonbinaries, weil ich den Outingdruck raus genommen hab.
Leute verwendeten eher „ich“ und „was du sagtest“ mit Fingerzeig zu der Person.
Das ist natürlich cool, habe ich leider sehr anders erlebt.
— Zesyra (@Zesyra) November 12, 2018
Erinner mich jetzt dass ich es gesagt hab. Hatte zuvor immer Pronomenrunden gemacht, aus den Gründen, die du beschriebst. Hab vom Outingstress gelesen und am Anfang gesagt, dass wir keine Pronomenrunde machen, Leute die wollen dürften und es wäre toll „du“ und „ich“ zu nehmen.
GanzKurz181026
ImmerZeichnen180915
Der aufmerksamste Hund der Welt.
Comic Dokumentation : Ist das diese Gerechtigkeit ?
Hintergrund des Comics
In der Comicdokumentation „Ist das diese Gerechtigkeit ?“ zeichne ich einen Verhandlungstag am Oberlandesgericht München beim NSU-Prozess nach. Ich habe am 345. Verhandlungstag auf der Besuchertribüne mit Buntstiften, Wassertankpinsel und Aquarellfarben gearbeitet. Ich habe nicht mitgeschrieben. Um die Comicdokumentation anzufertigen habe ich mich an den Verhandlungsprotokollen des NSU-watch orientiert. Ich bin sehr dankbar, dass ich Zitate aus den Verhandlungsprotokollen verwenden darf.
Am Mittwoch, den 11. Juli 2018 fand der letzte, der 438. Verhandlungstag statt. Das schriftliche Urteil erfolgte am 21. April 2020. Der NSU-Watch hat in den Monaten an jedem Verhandlungstag mitgeschrieben und mittlerweile alles als Protokoll und zusätzlich als Kurzprotokoll veröffentlicht.
Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version und gleich im folgenden eine Audiodatei eingelesen von Illi Anna Heger.
Visuelle Version des Comics
ImmerZeichnen180704
meine 12 aktuellen Skizzen-Notiz-Ideen-Mal-Klebebücher
ImmerZeichnen180505
#SketchingMovieStills No 176 aus „God’s own country“
ImmerZeichnen180311
im Moment 9 gleichzeitig benutzte Skizzen- Notiz- Ideen- Mal- und Klebebücher, verschiedene Grössen, unterschiedliches Papier zusammen mit abgeschlossenen und ganz neuem in meinem Schrank.
ImmerZeichnen180302
20-21 Uhr, Wäsche im Flur sortieren. Den ganzen Tag gibts auf annaheger.de/hourlies2018
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2018
2018 bin ich ich zum 8ten mal dabei beim Hourly Comic Day. Die einzelnen Panels erschienen schon zeitnah auf Instagram und auf Twitter und Facebook. Links zu den stündlichen Comics der letzten Jahre gibt es auf der Übersichtsseite.
Weiterlesen
ImmerZeichnen171231
11 gleichzeitig benutzte Skizzen- Notiz- Ideen- Mal- und Klebebücher, verschiedene Grössen, unterschiedliches Papier.
ImmerZeichnen171209
Filmstandbild aus Clapham Junction.
ImmerZeichnen170812
5 gleichzeitig benutzte Skizzen- Notiz- Ideen- Mal- und Klebebücher, verschiedene Grössen, unterschiedliches Papier
Workshop : Labelwerkstatt Sursee
Auf der 5. Schweizer Trans*Tagung werde ich am Sonntag den 3.9.2017 mal wieder einen Labelwerkstattworkshop geben. Hoffentlich wird es wieder so eine voll schöne kleine nichtbinäre Gesprächsinsel wie 2016 auf der Transtagung in München. Ich würde mich wen von Euch auf der Transtagung im Schweizer Sursee zu treffen. Die findet vom 2. bis 3.9.2017 im Kanton Luzern statt. Weiterlesen
ImmerZeichnen170520
Kreuzung TeLa Ecke St.Bonifazius, München
ImmerZeichnen170515
Häuser gegenüber
ImmerZeichnen170421
War früh auf dem Turm und da wird es beim Zeichnen echt kalt.