und noch ein kleiner Nachschlag „Trident“ aus dem Ace of Space Universum, ganz kurz und von Judith Vogt, Christian Vogt und Stephan Urbach, wieder mit #PronomenWieXier
Autor: Illi Anna Heger
GanzKurz20230613
Lesung von Ravna Sievers von „Was wird es? Ein Kind!“ in der Münchner Stadtbibliothek Schwabing. Kühlender Luftzug von draußen, Vögelzwitschern und Gespräche zu geschlechtsoffener Erziehung.

ImmerZeichnen230607
alte Fotos: Großvater mütterlicherseits


DiverserLesen230531
Nebencharaktere in der Welt von „Ace in Space“ von @JudithCVogt und @EisUndDampf haben ganz unaufgeregt xier Pronomen und die Anrede Mx. Dieser spannende, realitätsnahe Sci-Fi Roman beleuchtet Zusammenhänge von Kriegshandlungen, Bodenschätzen und Befreiungsbewegungen. Die Bezeichnungen der dortigen Social Media Kanäle sind so witzig und es ist genial wie Bildbeschreibungen visuelle Medien abbilden.
Immerzeichnen230526
#UrbanSketching von der Burg in Burghausen auf die Altstadt

Immerzeichnen230524
future robotic me

Workshop: Pronomen : Bonn
Hintergrund des Workshops
„Pronomen ohne Geschlecht“ ist ein Workshop mit Illi Anna Heger für FLINTA* und Geschlechtergerechtigkeit, ein ASTA der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn.
Ankündigung
Die allermeisten Pronomen sind neutral, aber in der Dritten Person müssen wir auswählen. Welche anderen Optionen gibt es für Menschen für die weder „sie“ noch „er“ funktioniert? Da ist eine Lücke in der deutschen Sprache. Illi Anna Heger entwickelt seit 2008 Neopronomen wie xier, eine Möglichkeit diese Lücke zu füllen. Im Workshop von Illi geht es nicht nur um die Entstehung deutscher Neopronomen, sondern auch um ihre Verbreitung. Nichtbinäre Subkulturen, Menschen die aus dem Englischen übersetzen, Streamingdienste wie Netflix und letztlich auch Shit-Storms auf Social Media haben zur Verbreitung von Wissen über Neopronomen beigetragen. Für wen sind Neopronomen? Was ist mit der Vermeidung gegenderter Pronomen? Welche Rolle spielt das Englische mit seinem 500 Jahre alten singular they? Weiterlesen
ImmerZeichnen230512
zuhören und #ImmerZeichnen: Clayman Conversations presents: The War on Drag.

ImmerZeichnen230509
dieses Notizbuch hat mich fast 5 Jahre begleitet, als genaugenommen 56 Monate Notizen, Skizzen und aufwändige Zeichnungen und Eingeklebtes. Manches ist auf vielen Ebenen seeeehr lang her.
Immerzeichnen230507
Auer Duld

Immerzeichnen230506
Urban Sketching, Münchner Hofflomarkt

ImmerZeichnen230504
DiverserLesen230427
In „Humbug über Xenosol“ von Tino Falke reist ein Raumschiffkapitän mit einer speziellen Reiseleiterin durch Raum und Zeit, auch zurück in seine unzerstörte Heimat mit nichtbinäre Menschen mit xier Pronomen.
Workshop: Pronomen : Frankfurt am Main
Hintergrund des Workshops
„Ich hab keine Pronomen“ war ein Gespräch mit Illi Anna Heger beim Semesterauftakt des Autonomen Queer Referats der Goethe Universität, Frankfurt am Main.
Ankündigung
Keine passenden geschlechtsspezifischen Pronomen für sich zu haben, kann ein Problem für nichtbinäre Menschen sein wenn sie weder er noch sie verwenden möchten. Neopronomen sind da eine Alternative, die sich in den letzten 15 Jahren auch auf deutsch verbreitet. Illi Anna Heger war an der Entwicklung von xier und sier beteiligt und spricht über das eigene nichtbinär sein, die Entstehung deutscher Neopronomen, darüber manchmal einfach Pronomen zu vermeiden und über Hater die behaupten überhaupt keine Pronomen zu verwenden.
ImmerZeichnen230325
Immerzeichnen230324
Immerzeichnen230323
Naita Hishoono in ihrem Vortrag „Who Decides what is Remembered? Namibia’s Struggle for Recognition“ im NS Dokuzentrum München auf der Tagung: Fragile Demokratien – Fragile Democracies: 1923/1933/2023
ImmerZeichnen230209
Frühlingsspaziergang
DiverserLesen230227
„Dies ist mein letztes Lied“ bringt Qui mit jedem Kapitel auf einen anderen Planeten, skizzenhaft erfassen wir immer neue Kontexte. Im Debütbuch von Lena Richter gibt es viele #PronomenWieXier: sier, hen, dey und xier. Ich mochte die Inhaltswarnungen vor jedem Kapitel, wer möchte liest die, sie lassen sich auch einfach überblättern. So viel besser als am Ende des Buches.
Immerzeichnen230225
in der Küche