GanzKurz230314

19.3 Thementag zu deutsch-nambinischer Erinnerungskultur, Flyer, 15Uhr Bernd Heyl liest aus „Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte“, 17Uhr trägt Naita Hishoono vor: „Wie steht es um das deutsch-namibische Aussöhnungsabkommen? Die Perspektive der namibischen Zivilgesellschaft“, 18 Uhr Podium mit Bernd Heyl, Naita Hishoono und mir zu deutsch-nambinischer Erinnerungskultur, ich spreche über den Rechercheprozess bei meinem Comic „Herero Ecke Waterbergstrasse“
Ausschnitt aus dem Veranstaltungsflyer, Text: Eine deutsch-namibische Geschichte: Koloniale K(erben): Erinnerungsgedächtnis und -politik
Thementag anlässlich der Internationalen Dekade der Vereinten Nationen für Menschen Afrikanischer Herkunft (2015 – 2024)
19. März 2023 15.00-19.30 Uhr, Sprache Deutsch, barrierefrei, EineWeltHaus München. Hinter dem Text große Farbflächen in rot, weiss und grau. In der Mitte ein Photo vom Bahnhof Swakopmund und ein Person mit großen roten Hut und schwarzem Oberteil läuft in diesiger Luft die Bahnschienen entlang.Ausschnitt aus dem Comic von Illi A. Heger 2020-2021. Auf der rechten Hälte eine in rotes Licht getauchte Wüstenlandschaft. Recht eine Baustelle in einem Münchner Vorort schwarzweiss mit rotem Himmel. Darüber Text verteilt auf mehere Sprechblasen: Von 80 000 Menschen sterben 60 000. Das ist der erste deutsche Völkermord des 20. Jahrhunderts. Windhuk, Karibib, Omaruru, Haifischinsel und Swakopmund

DiverserLesen230227

„Dies ist mein letztes Lied“ bringt Qui mit jedem Kapitel auf einen anderen Planeten, skizzenhaft erfassen wir immer neue Kontexte. Im Debütbuch von Lena Richter gibt es viele #PronomenWieXier: sier, hen, dey und xier. Ich mochte die Inhaltswarnungen vor jedem Kapitel, wer möchte liest die, sie lassen sich auch einfach überblättern. So viel besser als am Ende des Buches.

Cover des Buches

Ganzkurz230119

Link in Bio: Wasserwalzen, weichstes Treibholz und die Kieselbänke der Isar in einem frisch auf dem Literaturportal Bayern veröffentlichten Comic: visuell UND als vollständiges Texttranskript. Schreibt mir was neu für Euch in diesem erklär-bärigen Landschaftskundecomic war.Eine Person und ein mittelgroßer orangebrauner Hund stehen auf dem Hochufer der Isar neben einem Gebüsch, einem großen Baum und zwei großen grauen Steinen. Unten fließt der Fluss und das andere Flussufer gegenüber ist sehr grün. Die Person, Illi, spricht, sagt zum Hund: Ein Querschnitt zeigt eine Isar-Stufe und die Strömungen unter Wasser. Die Flussrichtung der Isar und gegenläufig die Rückströmung sind markiert. Nach der Stufe bilden sich kreisförmige Rückströmungen. Text: Hinter einer Stufe fließt ein Teil des Wassers stromaufwärts zurück. So entsteht eine Wasserwalze mit kreisförmiger Strömung.
Illi steht auf der Brücke und stützt sich auf die niedrige Brüstung. Der Hund daneben schaut hoch. Daneben ein großes Warnschild mit den Worten "Lebensgefahr – Baden verboten – Achtung Gefahr!" Eine Illustration auf dem Schild zeigt, wie ein Mensch von der Strömung erst nach unten, dann hoch und immer im Kreis unter Wasser gezogen wird. Text: So entsteht eine Wasserwalze mit kreisförmiger Strömung. Sie drückt Treibgut immer wieder unter Wasser und ist für Menschen lebensbedrohlich.
In 2 Bildern bewegt sich der Baumstamm in einem Wasserstrudel an einer Fluss-Stufe auf und nieder.

ImmerZeichnen221104

wieder eins abgeschlossen: 147 Monate Notizen, Skizzen, aufwändige Zeichnungen und original Zeichnungen meiner Minicomics, die noch digital weiterverarbeitet wurden. Das Buch hab ich 2020 begonnen und im letzten Jahr leere Seiten mit bunten Skizzen aufgefüllt.
Fotogalerie mit 3 mal 3 Bildern:
1) unten ein großes lila Stiefmütterchen, dessen Maserung nach Gesicht aussieht, oben der Text: never draw what you can swipe,never swipe what you can trace, never trace what you can photocopy, never photocopy what you can clip out and paste. Wally Wood
2) Skizzen für Minicomic Nummer 3 Flaschenkürbistheorie
3) Aquarellierte Buntstiftzeichnung einer Scheune
4) Filzstiftzeichnung einer langhaarigen Person die auf nem Bordstein sitzt
5) Aquarellierte Filzstiftzeichnung eines Hundes, er hat zwei sich überlagernde Köpfe
6) Füllerzeichnung eines großen Gurkenglaseas mit Tentakeln
7) Bunt- und Filzstiftzeichnung eines Maulwurfs auf seinem Hügel, dahinter ein Regenbogen, oben der Text: Doe Balance zwischen dem geliebt werden wollen und dem gefürchtet werden müssen.
8) Filzstiftzeichnung einer Frauenstatue an einem Grab
9) Skizzen für Minicomic Nummer 6 Unterm Bett Meine Hand mit A4 Skizzenbuch mit vielen bunten Aufklebern wie ein Patchwork.