#QCC Projekt – erste Scribbles, Thema und Veröffentlichungsort noch geheim.
Kategorie: immerzeichnen
ImmerZeichnen200517
ImmerZeichnen200516
ImmerZeichnen200515
ImmerZeichnen200512
ImmerZeichnen200511
ImmerZeichnen200510
Ein viertes Maskenselfie mit Buntstiften auf Wörterbuchpapier, die Referenz zum #ImmerZeichnen war von weirder.earth/@distel.
ImmerZeichnen200509
Maskenselfie von @Rainbowricarda
mit den allerschönsten regenbogigen Haaren, Buntstifte auf Wörterbuchpapier.
ImmerZeichnen200508
Maskenselfies zum #ImmerZeichnen, das ist @DamnedSnob in meinem neuen aus Wörterbuchseiten gebundenen Skizzenbuch.
ImmerZeichnen200507
GanzKurz200503
Könnt ihr die Jahreszahlen der deutschen Kolonialgeschichichte zuordnen? Theoriecomic zum Dekonstruktionskonzept auch bei den #screenreadablecomics, lest das ganze unter annaheger.de/minicomic16.
GanzKurz200501
Wenn LGBT eine Abhakliste mit vier Haken ist, mein Genderorientierungsminicomic auf annaheger.de/minicomic03color , 1 von 20 #ScreenReadableComics , textbasiert oder visuell lesbar.
GanzKurz200430
Comicinterview zu Diskriminierungsachsen auf sechs Seiten, ein weiteres der #ScreenReadableComics , das sowohl textbasiert als auch visuell lesbar ist auf annaheger.de/unterdruckarchiv.
GanzKurz200429
was tolerant ist entscheiden die aufrechte Hasen – nicht! Minicomic 18 gehört zu den #ScreenReadableComics , textbasiert oder visuell unter annaheger.de/minicomic18/.
GanzKurz200428
#ScreenReadableComics : das Xierpronomen Schneckencomic auf www.annaheger.de/minicomic11 in Zusammenarbeit mit glücklichen Schnecken.
GanzKurz200427
Hundert-Prozent-Quote eines der #ScreenReadableComics mit echten Twitterzitaten von 2013, gibt es textbasiert und visuell. www.annaheger.de/minicomic19/
GanzKurz200426
#ScreenReadableComics mein Artikel drüber wie das geht, meine Comics barrierefreier zu machen. www.annaheger.de/screenreadablecomics/ Einige Comics mit Transkription stehen schon bereit.