GanzKurz210920

In der dritten Staffel „Sex Education“, Netflix, benutzt eine Figur they Pronomen auf englisch. Im Deutschen werden in Untertiteln und Synchronisierung (Sprechblasen) mit sier Pronomen verwendet, mehr Details in der Sammlung Pronomentexte. They Pronomen werden auch verwendet um allgemein über Menschen zu sprechen, ohne das Pronomen festzulegen. Das wird in Synchro und und Untertitel genauso allgemein umgesetzt. : ) Ich mag die Präzision der Übersetzenden.
Filmstandbild mit Untertiteln und dem Synchrontext zusätzlich in Sprechblasen: Teenager in grauen Schuluniformen befinden sich innerhalb der Schule im Gang. Zwei schwarze Jugendlich im Vordergrund. Die Person mit den geflochtenen Zöpfchen kuckt erst, die andere Person mit kurzem Afro spricht: Cal möchte wissen, wo sier sich anstellen soll? 
Darauf antworte ein Person außerhalb des Bildes: Jungs stellen sich da an und Mädchen dort.
Die erste Person: Aber, ich bin nichtbinär.
Im Hintergrund eine weiße Person mit auf eine Seite gekämmten Haaren: Ich weiß auch nicht wohin.
Die Untertitel lauten: Cal will wissen, wo si*er sich anstellen soll.

DiverserLesen210910

#DiverserLesen Challenge Kategorien:2-Geschichten aus dem Leben 9-nichtbinär 13-Raum für Pronomen (Bonus), »Care of« von Ivan Coyote, Englisch, von 2021. Während der Covid19 Pandemie hat sich Ivan viel Zeit genommen die Fanpost von Leser_innen und von den Besucher_innen der Auftritte zu beantworten. Eine Auswahl der Briefe und deren Antworten sind ein Buch geworden. Ich bestelle Ivans Bücher mittlerweile ohne vorher zu recherchieren. Erst war ich fast enttäuscht, dass es keine Kurzgeschichten sind und dann von den Briefen mega geflasht, so wow sind die. Das Storytelling war noch persönlicher und realer als sonst. Es geht um Eltern, ums jung Sein, darum die trans Eierschale zu durchbrechen, gute Freunde zu kritisieren, sich Vorbilder zu suchen und so viel mehr.
Buchdeckel von »Care Of« von Ivan Coyote. Der Titel steht in riesigen weißen Großbuchstaben auf blauem Untergrund mit türkisen Reflexen. Kleiner, aber auch in Großbuchstaben der Text: Letters, Connections and Cures. Darunter der Name auch sehr groß in rosa.

DiverserLesen210907

#DiverserLesen Challenge Kategorien:10-Joker für neurodivergente Autorin, »Show us who you are« von Elle McNicoll auf Englisch von 2021. Ein toll geschriebenes Jugendbuch über die Freundschaft zweier 12jähriger, eine Autistin und einer mit ADHS. Es geht um Familiendynamiken, Elternerwartungen, Trauerarbeit und, unheimlich spannend erzählt, darum was im geheimnisvollen Pomegranate Institut mit Künstlicher Intelligenz gemacht wird. So viele Aspekte, kunstvoll ineinander gewoben als Teile der Geschichte und Metaphern.
Buchdeckel von »Show us who you are« von Elle McNicoll. Der Titel ganz oben in gelb und der Name ganz unten in gelb. Die Illustration im drei-Farbendruck in gelb, türkis und lila. Die Silhouetten von zwei Personen überlagert sich, es scheint die gleiche Person mit langen Haare, gelber Spange und Rucksack zu sein. Die türkis farbene Person schaut mit verschränkten Armen konzentriert nach unten. Die Person in lila ist so überlagert, dass ein Auge an gleicher Position ist, die Augen sind weit aufgerissen und schauen direkt nach vorn, in der Hand ein gelbes Handy. Von ihnen beiden weg gehen weiße und gelbe Dreiecke wie Blitze nach außen.

DiverserLesen210906

#DiverserLesen Challenge Kategorien:1-Vielfalt 2-Autobio 4-nichtmuttersprachlich. »Familienjuwelen« von Joris Bas Backer und Nettmann: abwechselnd ihr Blick auf die eigene junge Familie, auf eine Transition und die Welt. Jede Seite ein Comic.

Buchdeckel von »Familienjuwelen« von Joris Bas Backer und Nettman. Der Hintergrund ist Pastell-Türkis. Der Titel ist nur in Großbuchstaben geschrieben, die aus Dreiecksformen zusammengesetzt sind. Darunter auch handgezeichnet, die Autoren. Darüber zwei Menschen in dunklen Jacken, hellen Hosen und dunklen Schuhen, die gemeinsam ein Kind in einem Autositz tragen, es hat einen orangefarbenden Schneeanzug an. Oben Links der Schriftzug Jaja Verlag in einem Kreis.