39-monatiges Skizzen-Notiz-Buch und gestern habe ich die letzten leeren Seiten voll gezeichnet. Es beinhaltet einige Schreibschriftübungen, die Planung von Comicgeschichten und die Notizen während der Entstehung von „Layers of Naked„.
Autor: Illi Anna Heger
ImmerZeichnen210306
#ImmerZeichnen, diesmal nach Referenzbild von @DamnedSnob
Darunter und darüber – »they« Pronomen in Filmen/Serien deutsch übersetzen
Einleitung
Filme und Serien werden durch Untertitel die darunter stehen und durch Synchronisierung, die darüber gesprochen werden, zugänglich. Das singuläre »they« hat sich im Englischen in den letzten Jahren als verbreitetste Alternative zu »she« und »he« etabliert. Es wird auch in Serien und Spielfilmen verwendet. Was passiert mit »they« Pronomen in deutschsprachigen Untertiteln und Synchronisierungen? In diesem Artikel geht es um eine Bestandsaufnahme von großen Filmproduktionen und Serien, die »singular they« verwenden und international über Streamingdienste verbreitet werden. Welche unterschiedlichen Ansätze der Übersetzung zeigen sich beim Umgang mit »they« Pronomen? Alle Filme, die als Beispiel herangezogen werden, finden sich zusätzlich am Ende des Artikels. Mittlerweile sind viele weitere Serien herausgekommen, die Neopronomen verwenden. Xier ist dabei das häufigste, siehe die Beispiele für die Verwendung von xier Pronomen.
DiverserLesen210302
Hab das erste Buch für #DiverserLesen durch: »Don’t assume I’m cis« von Viima Äikäs. Kategorien: 2-autobiographisch 4-in einer Fremdsprache, 8-im Selbstverlag 9-nichtbinär. Ich hatte es 2020 direkt bei @surkea in Finnland bestellt.
ImmerZeichnen210302
ImmerZeichnen210302
ImmerZeichnen210228
ImmerZeichnen210227
ImmerZeichnen210226
Hourlies – stündlich ein Comicpanel : 1.2.2021
Hintergrund des Comics
Das elfte Jahr zeichne ich für jede Stunde, die ich heute wach bin ein Comicpanel. Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version.
Visuelle Version des Comics
ImmerZeichnen210127
ImmerZeichnen210125
ImmerZeichnen210123
ImmerZeichnen210122
ImmerZeichnen210121
ImmerZeichnen210119
ImmerZeichnen210118
Der Blog wie ein Zuhause
Mein Blog ist eines der Kommunikationssphären in denen ich mich aufhalte. Ich habe meinen Blog ins Leben gerufen um mit meinen sich überschneidenden Communities zu kommunizieren. Meine Blogeinträge und Erklärcomics sind feministisch, queer, trans, nerdig, sprach-verspielt und auf der Suche nach neuen Räumen, so wie mein Publikum. Was macht meinen Blog aus und wie verhält er sich zu anderen Kommunikationsphären. Ich nutze neben dem Blog, Social Media und die analoge Verbreitung meiner Comics gedruckt auf Papier. Sie stehen weniger in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich.