Springe zum Inhalt

Illi Anna Heger – Grafische Dokumentation, Comics, Theorie und xier Pronomen

  • ENG.
  • Illi Anna Heger Home
  • Blog
    • GanzKurz-Microblog
    • ImmerZeichnen-Microblog
    • DiverserLesen-Microblog
  • Comics
    • Screenreadable Comics
    • Grafische Wissenschaftskommunikation
    • Comics, die dokumentieren
    • jährliche Hourly Dokucomics
    • einseitige Minicomics
    • Comics von/mit uns auf dem trans Spektrum
    • Zines
    • Comicarchive
  • Pronomen wie xier
    • Zitatsammlung: xier, sier
    • Zitatsammlung: dey, ser,…
    • they Pronomen übersetzt in Filmen
    • xier-Pronomen (Version 3.3)
    • sier-Pronomen (Version 2.1)
    • Presse für xier Pronomen
    • DiverserLesen – Romane mit Neopronomen
    • Virtual US Tour 2022: Pronomen wie xier
    • Pronomen ohne Geschlecht und Deutsch als Fremdsprache
    • Historie aller Versionen
    • ganzkurz Grammatikbeiträge
  • Mehr
    • Über
    • Presse
    • Portfolio
    • Buchläden
    • Publikationen
    • Live
    • Ausstellungen
    • Artikel
  • Impressum

Kategorie: immerzeichnen

ImmerZeichnen201219

2020-12-192020-12-22Hinterlasse einen Kommentar

#Immerzeichnen #SketchingMovieStills No. 197, Star Trek Discovery, Booker. Zeichnung mit Buntstifte, Aquarellfarbe und Marker, vielfarbig auf alter Seekarte. Ausschnitt des Gesichtes eines liegenden schwarzen Mannes. Er schaut vertrauensvoll mit leicht geöffnetten Lippen zur Seite.

ImmerZeichnen201217

2020-12-172020-12-17Hinterlasse einen Kommentar

#ImmerZeichnen draussen. Zeichnung mit schwarzen Markern auf grünlichem Acrylhintergrund. Straßenkreuzung mit vielen sich kreuzenden elektrischen Leitungen und Autos die an der Ampel warten.

ImmerZeichnen201212

2020-12-12Hinterlasse einen Kommentar

Einmal #ImmerZeichnen von und für @oezgeschmoezge weil ich mich so über die Weihnachtsmützenaktion gefreut hab. Im Skizzenbuch aus Land- und Seekarten und es darauf zeichnen macht voll Spaß . *-*

Porträt nach Referenzbild, Person mit offenen langen gewellten Haaren, ohne Pony. Die weiße Person hat ein rundes Gesicht, große neugierige Augen und trägt einen pinken Anorak. Pinke und türkisgrüne Buntstifte, koloriert mit Aquarellfarben auf alter, auf dem Kopf stehender Karte von Göttingen und Umgebung.

GanzKurz201211

2020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

Was passiert mit Holz beim Verbrennen im Kamin: annaheger.de/minicomic07. Bald sind alle Minicomics als #ScreenReadableComics in reinen Text transkribiert. : ) #WasIchDiesesJahrNochSchaffenWill
Ausschnitt des Minicomics. Geschrieben steht: Die Zellulose wird zu Kohlendioxid und Wasserdampf. Daneben eine Finelinerzeichnung eines Querschnitts eines Kamins. Sauerstoff strömt zum brennenden Feuer, die Abgase gehen durch den Kaminschacht nach oben.

ImmerZeichnen201205

2020-12-052020-12-05Hinterlasse einen Kommentar

#ImmerZeichnen beim Zuhören.

Zeichnung mit Federhalter und Filzstiften einer schwarzen Frau mit rotem Oberteil. Die Perlen ihrer geflochtenen Ponyfrisur rahmen ihr Gesicht ein. Das Gesicht ist mit vielen überlagerten Farben moduliert: Gelb- Lila- Blau- und Brauntöne.

ImmerZeichnen201204

2020-12-04Hinterlasse einen Kommentar

Zuhören und #ImmerZeichnenFilzstiftzeichnung einer schwarzenFrau mit ruhigem Blick und grünem Shirt. Das Gesicht ist mit vielen überlagerten Farben moduliert: Gelb- Lila- und Brauntöne.

ImmerZeichnen201202

2020-12-022021-05-11Hinterlasse einen Kommentar

#VisibleNonbinary I sketch, script, explain and theorize about stuff important to me and my intersecting communities.

Combination of my illustration and text from the article: Illi Anna Heger's Grammatical Futurity by Nichole M. Neuman in Seminar: A Journal of Germanic Studies, 56(3-4), 302-321, 2020. Under red handwritten letters: Article on Comic-Zine, the drawing of a hand retrieving a piece of paper from the back-pocket of their pants. Then the same hand with a piece of paper, the words sif and sier are crossed out, xier is circled. Behind the abstract and keywords of the paper are inserted, see at following link: www.utpjournals.press/doi/abs/10.3138/seminar.56.3-4.05 Excerpt from Comic Colored pencil sketch of birds eye perspective of a bridge at a river, that disappears in the distance. Colored pencil sketch on dictionary page, white person with short brownish magenta hair and white face mask with red dots on it.

GanzKurz201202

2020-12-022021-03-01Hinterlasse einen Kommentar

Ein analytischer Artikel über mein Comic-Zine-Heftchen zu Pronomen ohne Geschlecht von Nichole M. Neuman. Bin von der dessen Breite und Tiefe begeistert, Paywall für wissenschaftliche Publikation, auf Englisch.

Kombination aus meiner Illustration und Text vom Artikel Illi Anna Heger's Grammatical Futurity von Nichole M. Neuman in Seminar: A Journal of Germanic Studies, 56(3-4), 302-321, 2020. Unter den rot handschriftlich geschriebenen Worten: Artikel über Comic-Zine, die Zeichnung von einer Hand die einen Zettel aus der Gesäßtasche nimmt. Dann dieselbe Hand mit einem Zettel, die Worte sif und sier sind durchgestrichen, xier umkreist. Dahinter sind das Abstrakt und die Keywords eingefügt, siehe Link.

ImmerZeichnen201125

2020-11-252020-11-25Hinterlasse einen Kommentar

Strahlender Sonnenschein bei klirrender Kälte und noch eine schnelle Runde durch den Park, mit Filzstiften habe ich zuhause koloriert. #ImmerZeichnen
Foto: geöffnetes Skizzenbuch mit Füller-Zeichnung von Spielplatz unter großen Bäumen, im Hintergrund dieser Spielplatz.

Kollorierte Füllerzeichnung, der Spielplatz leuchtet in bunten Farben, davor grüner Rassen mit sonnenbeschienenen Bereichen, dahinter hohe dunkle Bäume unter blauem Himmel.

GanzKurz201120

2020-11-202020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

Ein Thread mit dem fertigen #TDOR Comic und den 16 Menschen, die auf dessen Demo Postern zu sehen sind, mit den verwendeten Referenzfotos und Links für mehr Infos. Leider keine Geschichten mit schönem Ende.

Digitale Zeichnung in magenta Tönen: Eine Kerze brennt langsam runter.

GanzKurz201114

2020-11-142020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

Aus dem Buch mit queeren Kurzgeschichten, an dem ich arbeite, vierseitiger Auszug erst bei Queerulant_in und jetzt auf meinem Blog. DM mit Emailadresse, wenn ihr auf den Newsletter zum Buch wollt.

Aquarellierte Buntstiftzeichnung: Ein Kind mit roter Latzhose steht ganz oben auf dem Klettergerüst und schaut über die Baumwipfel. Text: Und sogar Flieder ich war im allerschönsten Kindergarten der Welt.

ImmerZeichnen201114

2020-11-14Hinterlasse einen Kommentar

Aquarellierte Buntstiftzeichnung: Mensch mit kurzen hochgegelten Haaren, Kopfhörern, und vor dem Kinn zusammengehaltenen Händen. Im pinken Hintergrund Regale mit gelben Tellern mit weissen Haufen.
Aquarellierte Buntstiftzeichnung: Mensch mit kurzen hochgegelten Haaren, Kopfhörern, und vor dem Kinn zusammengehaltenen Händen. Im pinken Hintergrund Regale mit gelben Tellern mit weissen Haufen.

GanzKurz201112

2020-11-122020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

„Alleine macht das keine“ ein Comic-Blogpost über die Verbindung zwischen #Winsloe, #Mann und #Giehse. #ScreenreadableComics, #FemaleHeritage Blogparade der Monacensia München.
Zeichnungen von Christa Winsloe, Erika Mann und Therese Giehse. Text: Was queere Frauen vor meiner Zeit gemacht haben, interessiert mich sehr, ob sie sich nun selbst als lesbisch bezeichnet haben oder auch nicht. Es fasziniert mich, wenn sie sich der Kleiderordnung ihrer Zeit widersetzten, aber auch wenn sie nicht besonders auffielen.

ImmerZeichnen201031

2020-10-312020-10-31Hinterlasse einen Kommentar

#ImmerZeichnen , diesmal auf einer virtuellen Museumstour mit passendem Soundtrack beim Sound and Vision Drawing Club: Autobahn vor London.Aquarellierte Buntstiftzeichnung auf altem Kartenpapier: eine sich vielfach teilende Schnellstraße verschwindet zwischen den Hügeln in der Ferne.

GanzKurz201024

2020-10-242020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

Die Erika Mann Ausstellung ist aus der Monacensia Literaturarchiv u. Bibliothek in München weiter in die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main gewandert. Meinen graphischen Rundgang durch die Ausstellung in München gibt es weiterhin als online Comicdokumention auf dem Literaturportal Bayern.

Titel der Ausstellung + Aquarellzeichnung: Bild von Erika Mann, ein Poster und ein Banner mit Symbolen an einer blauen Wand.

ImmerZeichnen201022

2020-10-222025-08-11Hinterlasse einen Kommentar

30-monatiges Skizzen-Notiz-Buch. Ich besitze viele parallel und dieses A5 Notizbuch beinhaltet auch strukturierte und schnelle Notizen, letztere oft übermalt wenn nicht mehr so wichtig.

Cover vom Skizzenbuch mit grünem grafischen Muster aus Blütenblättern und breitem blauem Geweberücken in blau mit gepunkteten Kreisen.Mosaik von 9 Fotos aus dem Skizzenbuches alles mit Aquarell: Deckblatt mit dem Titel Graphic Recording, Notizen und Immer Zeichnen in handschriftlichen Buchstaben, Kopf eines Kängaruh, Hände die Desinfektionsmittel aus nem Pumpspender, Baum mit tiefen Wurzeln als Linoldruck, eine Person mit pinkem Pullover und pinker Brille, Finelinerskizzen für ein Comic, Menschen im Museum hören einer Führung zu, eine Person vor einer Fensterwand, Landschaftsskizze mit hohen Bäumen.

ImmerZeichnen201021

2020-10-212020-10-22Hinterlasse einen Kommentar

auf den letzten freien Ecken des Notizbuchs vor dem Grossmarkt in der Sonner kritzeln.

Aquarellierte Zeichnung, Kran und Hochhäuser hinter Herbstbäumen im Abendlicht.

GanzKurz201016

2020-10-162021-04-18Hinterlasse einen Kommentar

„Herero Ecke Waterbergstraße“ komplett auf dem Literaturportal, ein Comic über dt. Kolonialgeschichte und eine Straße in München, dort auch als vollständige #ScreenreadableComics Version in reinem Text lesbar.Ausschnitt aus dem Comic, Herero- Ecke Waterbergstraße: Vorstadtstraße mit toten Rindern, davor ein Mensch, der die Hand vor den Mund schlägt, darunter eine alte Photographie eines Edeka Geschäftes. Text: 1897 dezimiert die Rinderpest die Herden der OvaHerero. Koloniale Enteignungen bedrohen ihr Überleben.

GanzKurz200930

2020-09-302020-12-11Hinterlasse einen Kommentar

meine Comicdokumentation der Aktion #decolonize München von letztem Sonntag. Mit Kunstinstallaton, Lauti und Mikrofon ging es durch die sogenannten Kolonialviertel in Bogenhausen und Trudering: www.annaheger.de/dekolonisierenAquarellierte Finelinerzeichnung, an einem blauen Straßenschild hängt eine Kunstinstallation aus tropfenden mit roter Flüssigkeit gefüllten Einmalhandschuhen, roten Stoffbändern und einem gelben Schild mit dem Wort Massenmörder.

ImmerZeichnen200927

2020-09-272020-09-28Hinterlasse einen Kommentar

DECOLONIZE MÜNCHEN! Kolonialstrassen umbenennen. #ImmerZeichnen des Auftakts der Aktion.Aquarellskizze, zwei Aktivist_innen vor dem Strassenschild Von Erckert Platz.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Email
  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • Facebook
  • Linkedin

Illi Anna Heger – Grafische Dokumentation, Comics, Theorie und xier Pronomen

  • Email
  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • Facebook
  • Linkedin
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme adapted from: sela by WordPress.com.
Illi Anna Heger – Grafische Dokumentation, Comics, Theorie und xier Pronomen
Impressum / Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Sela.