Ein wichtiger Arbeitsschritt ist das Einkochen der Texte, besonders wenn sie monologisch sind. Hab nochmal erstaunliche 40% entfernt umd es gefällt mir immer besser, es fühlt sich an wie mit Kettensäge an ner Holzskulptur arbeiten.
Autor: Illi Anna Heger
ImmerZeichnen200221
Der Begriff Tunte musste erst wieder angeeignet und reclaimt werden.
ImmerZeichnen200308
ImmerZeichnen200308
Rede auf der Demonstration zum Internationalen Frauentag auf dem Münchner Marienplatz: „…bin Teil einer jüngeren Generation und merke erst jetzt wieviel da schon vor Jahren diskutiert wurde und wieviel wissen da schon war…“
GanzKurz200304
Erst auf meiner eigenen Webseite veröffentlichen und dann auf Plattformen teilen – ein Blogartikel zu meinen ersten Ansätzen von POSSE, publish on own site, then syndicate elsewhere – www.annaheger.de/posseskizzenbuch/.
GanzKurz200304
Mein #immerzeichnen Skizzenbuch wird ab jetzt direkt auf meiner Webseite gehostet, ich will dass die Originale bei mir liegen, teilen ist der zweite Schritt. Schaut mal bei www.annaheger.de/immerzeichnen/.
Skizzen und Kurznachrichten zuerst auf die Webseite
Um mehr Kontrolle über meine Daten zu haben, werde ich meine #immerzeichnen Veröffentlichungen und einen Teil der Tweets und Facebookstatusupdates immer zuerst hier posten.
Meine Webseite hat seit gestern sein eigenes Skizzenbuch: annaheger.de/immerzeichnen. Auszüge aus meinem Skizzenbuch und von laufenden Projekten auf verschiedenen Kanälen zu teilen, motiviert mich seid Jahren zu regelmäßiger Zeichenpraxis. Um diese Veröffentlichungen zusammen zu halten und anderen zu ermöglichen den visuellen Strom der Einträge zu muten gibt es dafür das Hashtag #immerzeichnen.
ImmerZeichnen200219
Mikropigmentfineliner und Aquarellfarbe
Comic Dokumentation : Philosophisches Foyer in der Villa Stuck
Auch wenn ihr nicht da wart, die Comicdokumentation erlaubt es allen im Nachhinein dem Philosophischen Foyer in der Villa Stuck beizuwohnen.
Tag des stündlichen Comics : 1.2.2020
Hintergrund des Comics
2020 ist mein zehnjähriges Jubiläum der Hourlies am Hourly Comic Day. Links zu den stündlichen Comics aller Jahre gibt es auf der Übersichtsseite. Unter dem visuellen Comic gibt es eine rein textbasierte Version des Comics, Screenreadable Comic Version.
Visuelle Version des Comics
GanzKurz200116
GanzKurz200109
ImmerZeichnen191222
bester Zuhörhund mit guter Energie
Minicomic 21 : Glück
Hintergrund des Comics
Ein Glückscomic mit Ottern. Unter dem visuellen Comic gibt die rein textbasierte Version des Comics.
Visuelle Version des Comics
GanzKurz191205
Ich plane bald mal wieder eine aktuelle Version der Pronomen ohne Geschlecht herauszubringen. Die derzeitige Version ist 3.2. Alle anstehenden Änderungen werden auf einer neuen Seite gesammelt. Unter der Änderungsliste für die Pronomengrammatik sind Kommentare und Feedback sehr willkommen. Gerne auch Aspekte die Euch fehlen. Was fällt Euch bei der Benutzung auf?
GanzKurz191121
Meine Minicomics sind endlich wieder in Bayern erhältlich und zwar in Nürnberg bei @c.rauchsche . Weil bald ist Weihnachten und vielleicht wollt ihr Minicomics, kondomgross und aus einem Stück gefaltet verschenken. Sie sind voll unlustig, aber voll Feminismus, queeren Erkenntnissen und Theorie. Und weiterhin auch in Berlin und Hamburg:annaheger.de/buchlaeden/.
ImmerZeichnen191120
TDOR, trans day of remembrance, in München
ImmerZeichnen191114
Photoalbum August 1978
Comic Dokumentation : Erika Mann in der Monacensia und der Bloggerwalk
Beim Blogger Walk zur Erika Mann Ausstellung in der Monacensia im Hildebranthaus gab es eine Einführung zum Haus, das zur Münchner Stadtbibliothek gehört, zur Ausstellung selber und zum Archiv mit Nachlässen der Mann Familie. Ich habe zuhörend und zusehend gezeichnet und später koloriert. 2020 ist mit mehr Ruhe ein zweiter illustrierter Rundgang entstanden.
Blick vom Skizzenbuch in die Erika Mann Ausstellung.
ImmerZeichnen191026
18 gleichzeitig benutzte Skizzen- Notiz- Ideen- Mal- und Klebebücher, verschiedene Grössen, unterschiedliches Papier