Was ich wie mache
Meine Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Herangehensweisen, dazu gehören dokumentarische Comics, graphic Recording, kurze Comics die definieren, erklären und aufzeigen, Illustrationen für Gedichte, Story telling, Interview und Gesprächscomics, Urban Sketching und explorative Arbeiten im Skizzenbuch.
Ich arbeite digital mit unterschiedlichen Graden an Realismus, vektorbasiert und/oder gerastert. Auch analoge Arbeiten lettere ich oft mit meinem digitalen Handschriftfont. Meine bevorzugten analogen Techniken sind Aquarellfarbe und Buntstift auf Baumwollpapier, Aquarellfarbe und Fineliner auf Zellulosepapier, Permanentmarker auf Acrylgrundierung oder Papier, Tinte auf bedrucktem Papier und Linoldruck.
Buntstift, Wörterbuchseiten, 2020




Vectorzeichnung, gerasterte Kollorierung, 2020




Buntstift, Aquarell, Baumwolle, 2020


vor Ort, Fineliner, Aquarell, 2020

zweifarbig, multipliziert, gerastert, 2020

vor Ort, Fineliner, Aquarell, 2020


Einfarbig in Abstufungen, gerastert, 2019

Buntstift, Aquarell, Baumwolle, 2018

Schwarz-weiß, Referenzbasiert, gerastert, 2013




Schwarz-weiß, gerastert, 2013

Umsetzung der Comics
Meine Comics erscheinen oft gleichzeitig in deutsch und englisch.
Außerdem bin ich dabei mein online Comics vollständig und barrierefrei für Screenreader zugänglich zu machen. Dafür existieren zwei Varianten desselben Comics untereinander: die visuelle und die textbasierte Version.
Auftragsarbeiten
Bei Auftragsarbeiten wähle ich einen passende Arbeitsweise für Atmosphäre des Projektes aus oder entwickele etwas neues. Ich bin besonders an Projekten zur Wissensvermittlung, mit queerer oder trans-positiver Thematik und über Geschichte und Geschichten marginalisierter gesellschaftlicher Gruppen interessiert.
Weiterhin stehe für dokumentarische Arbeiten zur Verfügung die graphic Recording und das Zeichnen vor Ort beeinhalten.
Für Anfragen kann das Kontaktformular unten auf der Seite verwendet werden.