In der dritten Staffel „Sex Education“, Netflix, benutzt eine Figur they Pronomen auf englisch. Im Deutschen werden in Untertiteln und Synchronisierung (Sprechblasen) mit sier Pronomen verwendet, mehr Details in der Sammlung Pronomentexte. They Pronomen werden auch verwendet um allgemein über Menschen zu sprechen, ohne das Pronomen festzulegen. Das wird in Synchro und und Untertitel genauso allgemein umgesetzt. : ) Ich mag die Präzision der Übersetzenden.
Kategorie: Grammatik
GanzKurz210819
Das Videospiel „Boyfriend Dungeon“ von Kitfox Games erlaubt sier Pronomen. Mich amüsiert der Hinweis: „Das wirkt sich nicht drauf aus wen du daten kannst.“ Danke an @duttfisch fürs Bild. Links und mehr dazu auf Pronomentexte.
GanzKurz210808
Neue Versionsnummern für die #XierPronomen – die aktuelle Version heißt 3.3 (ganze Historie): Version 1 seit 2009 sif, Version 2 seit 2010 sier, Version 3 seit 2012 xier. Die Mehrzahl schaue ich noch in Ruhe an.
DiverserLesen210805
„Green Glass Ghosts“ von Rae Spoon illustriert von Gem Hall, englisch. #DiverserLesen Kat.: 9-nichtbinär. Ich mag Realismus bei Spoons autobiografischen Kurzgeschichten und mag ihn bei diesem Roman. Es geht Alkoholabhängigkeit, ums jung, trans und queer Sein und um das Ankommen in einer neuen Stadt. Für Menschen werden NUR singular they Pronomen genutzt. Das war sehr besonders. Gegenderte Wörter wie „mother“ or „brother“ bleiben, aber die dritte Person Singular wird nur entgendert genutzt. Das Buch ist 2021 im Original auf englisch erschienen. Das Entgendern macht was krasses. Ich frage mich wie so ein komplettes Entgendern der Pronomen in einem deutschen Text aussehen kann.
GanzKurz210803
in der neuen Netflix Kinderserie #RidleyJones benutzt das sprechende Bison Fred xier Pronomen und wird von Brix Schaumburg gesprochen. <3 Ridley wohnt in einem Museum und freundet sich mit den nachts sprechenden Museumsexponaten an. Die Sprechblasen hab ich für die Synchronfassung eingefügt. In den Untertiteln werden Pronomen in dieser Szene einfach vermieden. Bin gespannt wie das in den restlichen Folgen umgesetzt ist.
GanzKurz210712
GanzKurz210615
Bei der Angabe der eigenen Pronomen im Deutschen ist es super hilfreich wenn ihr sowohl Personalpronomen als auch den Wortstamm der Possessivpronomen angebt, also:
sie/ihr
er/sein
xier/xies
sier/sies
nin/nims
dey/deren
eos/soi
Für mich persönlich ist die Existenz eines Possessivpronomens ein Qualitätsmerkmal von Neopronomen. Netterweise sind die Endungen bei den herkömmlichen Pronomen „sein“ und „ihr“ in allen Fällen gleich und können dann gleich intuitiv an die Wortstämme von Neopronomen angehängt werden.
Beispiele mit Deklination der Endung:
sie schaut in die Augen ihrer Katze
er schaut in die Augen seiner Katze
xier schaut in die Augen xieser Katze
nin schaut in die Augen nimser Katze
em schaut in die Augen emser Katze
Es gibt aber auch Neopronomen, die ihre Possessivpronomen dekliniert lassen. Das funktionieren bei manchen auch sehr gut, ist aber dann weniger intuitiv weil sich die Handhabung so von der der Verwendung von „ihr“ und „sein“ unterscheidet, siehe auch nibi.space/pronomen.
Beispiele ohne Deklination der Endung:
eos schaut in die Augen soi Katze auf soi Tisch
dey schaut in die Augen deren Katze auf deren Tisch
Bei „deren“ besteht zwar Verwechslungsgefahr mit anderen Anwendungsmöglichkeiten, woran sich Menschen aber auch gewöhnen könnten.
Besitzanzeigende Pronomen, aka Possessivpronomen, ähneln dem Genitiv der Personalpronomen (seiner, ihrer) werden aber in allen 4 Fällen verwendet. Sie werden oft verwechselt weil der Genitiv mittlerweile so selten verwendet wird.
Wann schämt man sich schon seiner, heutzutage.
sie schämt sich ihrer
er schämt sich seiner
xier schämt sich xieser
sier schämt sich sieser
eos schämt sich soi
Bei den anderen Neopronomen konnte ich den Genitiv nicht finden beziehungsweise nicht zuordnen, aber es braucht ihn halt auch kaum.
GanzKurz210610
Die sier-Pronomen wurden in Version 2.1 an die Struktur der aktuellen xier Pronomen (3.3) angepasst, das zeigt sich besonders bei den besitzanzeigenden Pronomen: »sies Baum« ist auch neutraler als »sien oder sier Baum«.
Für alle, die mit Beispielsätze mehr anfangen können als mit Grammatiktabellen habe ich die Pronomen-Bau-Sätze auf sier-Pronomen ausgeweitet und zusammen mit den xier-Pronomen den sie- und er-Pronomen gegenübergestellt. Testweise verwende ich da auch Mehrzahl-sie.
Version 2.1 : sier Pronomen ohne Geschlecht
Einleitung zur Version 2.1
In der Version 2.1 der Pronomen ohne Geschlecht wurden die sier-Pronomen (Version 2.0) an die Strukturen der xier-Pronomen (Version 3.3) angepasst, die sich bewährt haben. Weiterführenden Informationen zu Grammatik ohne Geschlecht finden sich auf der Pronomenübersicht. Um die Pronomen zu lernen können die folgenden Grammatiktabellen zu Hilfe genommen werden. Außerdem wurden die Beispielsätze in Pronomen-Bau-Sätze auf sier-Pronomen erweitert, für viele Anwendungen gibt es fertig Sätze um schnell die richtige Form auswählen zu können.
Die drei Grundformen und ihre Aussprache
- sier – [zi:ɐ̯] – ein Personalpronomen, anstelle sie und er
- sies – [zi:z] – ein Possessivpronomen, anstelle ihr und sein
- dier – [di:ɐ̯] – ein Artikel und ein Relativpronomen, anstelle die und der
Mehrzahl sie als Pronomen ohne Geschlecht
Einige Menschen benutzen die Mehrzahl für einzelne Menschen, wenn sie nicht wissen um wen es sich handelt.
Manche Menschen sind viele (DIS) und sprechen über sich in der Mehrzahl.
Manche nichtbinäre Menschen nutzen für sich die Mehrzahl in der 3. Person wie beim singular they im Englischen.
Diese Seite ist noch in Arbeit. Ich will ausprobieren, ob und wie das im deutschen funktioniert.
Auf der Seite mit Satzbeispielen, Pronomenbausätze, habe ich das schon mal ausprobiert und es zeigt sich, dass das nicht so einfach geht und da Verwechslungsgefahr besteht.
GanzKurz210513
Carla Moritz hat mich für das Lüneburger Univativ Hochschulmagazin zur Entstehung der xier Pronomen interviewt.
GanzKurz210327
»Gar nicht mehr neu – Neopronomen wie xier«, mein Gastartikel für den Blog von Lucia Clara Rocktäschel fasst Ursprünge, Hintergründe, Beispiele und hilfreiche Links gebündelt zusammen. Hab mich voll über die Einladung gefreut.
GanzKurz210319
»Wie man geschlechterneutral sprechen kann – Ich, du, er, sie, xier: Auch im Deutschen gibt es Vorschläge, doch wie werden sie genutzt?« Ein Artikel in der Ostfriesenzeitung (Salome D. Heyn,1.3.21). Viele Perspektiven zusammen, hier meine, siehe auch Presseseite der xier Pronomen.
GanzKurz210318
Für mein Gespräch heute beim Deutsch-Französischen Kolloquium 2021 (LIBINGUA* und Goethe-Institut Paris) gibt es eine aktuelle Linkliste über Neopronomen und Materialien für Lehrende von Deutsch als Fremdsprache.
GanzKurz210316
»Es ist kein Zufall, dass nichtbinären Figuren gerade in den Filmen und Serien auftauchen, an denen nichtbinäre Menschen mitarbeiten.« aus Blogpost zur Übersetzung von »they«.
GanzKurz210315
Kein eigener Eintrag, aber eine Erwähnung auf Wikipedia: auf der Seite Nichtbinäre Geschlechtsidentität. Entscheidend für die Legitimität wohl das Paper »Illi Anna Heger’s Grammatical Futurity« von Nichole Neuman.
GanzKurz210304
frisch gebloggt: Darunter und darüber. Ein neuer Artikel mit der Bestandsaufnahme wie »they« Pronomen derzeit auf deutsch untertitelt und synchronisiert werden. Mit Beispielen aus 9 Filmen/Serien 2016-2020, mit Schreenshotillustrationen.
Darunter und darüber – »they« Pronomen in Filmen/Serien deutsch übersetzen
Einleitung
Filme und Serien werden durch Untertitel die darunter stehen und durch Synchronisierung, die darüber gesprochen werden, zugänglich. Das singuläre »they« hat sich im Englischen in den letzten Jahren als verbreitetste Alternative zu »she« und »he« etabliert. Es wird auch in Serien und Spielfilmen verwendet. Was passiert mit »they« Pronomen in deutschsprachigen Untertiteln und Synchronisierungen? In diesem Artikel geht es um eine Bestandsaufnahme von großen Filmproduktionen und Serien, die »singular they« verwenden und international über Streamingdienste verbreitet werden. Welche unterschiedlichen Ansätze der Übersetzung zeigen sich beim Umgang mit »they« Pronomen? Alle Filme, die als Beispiel herangezogen werden, finden sich zusätzlich am Ende des Artikels. Mittlerweile sind viele weitere Serien herausgekommen, die Neopronomen verwenden. Xier ist dabei das häufigste, siehe die Beispiele für die Verwendung von xier Pronomen.
GanzKurz210227
Xier Pronomen für Charakter Kurym in »Interspecies Reviewers«. Vielen Dank für den Hinweis und Screenshot an @darumarina. Ich freue mich mega über weitere Verwendungshinweise von xier, also was noch nicht in der Sammlung der Texte und Filme ist.
GanzKurz210226
xier und andere geschlechtsneutrale alternative Pronomen wurden auf tiktok von @mitreden gefeatured. Wenn ihr auf tiktok seid hinterlasst mal liebe Worte, die Hater machen da voll den „random Lukas“